Wundtherapeut

WEITERBILDUNG ZUM WUNDTHERAPEUTEN

Die Nachfrage nach spezialisierten Pflegefachkräften in der Wundversorgung steigt kontinuierlich. Mit unseren praxisnahen Weiterbildungen machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung – flexibel, ortsunabhängig und direkt anwendbar im Alltag.

Wundexperten erwerben die grundlegenden Fachkenntnisse für die Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden und unterstützen die Pflegepraxis effektiv. Wer darüber hinaus komplexe Wundfälle eigenständig betreuen möchte, kann sich als Wundtherapeut qualifizieren und übernimmt Verantwortung für Therapieplanung, interdisziplinäre Abstimmung und Qualitätssicherung in der Wundversorgung.

INVESTITION IN IHRE ZUKUNFT: PRAKTISCHE UND FLEXIBLE WEITERBILDUNG

Unser Kursangebot für die Weiterbildung zum Wundexperten umfasst 84 Unterrichtseinheiten im Selbstlernformat, vermittelt über anschauliche Lernvideos. Wer seine Kenntnisse weiter vertiefen möchte, kann im Anschluss die Weiterbildung zum Wundtherapeuten absolvieren – ebenfalls berufsbegleitend mit 84 Unterrichtseinheiten, verteilt auf zwei Abende pro Woche.

Besonders praktisch: Sollten Sie einmal verhindert sein, stehen Ihnen alle Inhalte als digitale Aufzeichnungen jederzeit und unbegrenzt zur Verfügung.

Zudem ist die Qualifikation rechtlich relevant: Ab Oktober 2024 müssen bereits 50 % der spezialisierten Pflegefachkräfte eine entsprechende Zusatzqualifikation nachweisen, ab 2026 wird diese Anforderung für alle verbindlich.

UMFASSENDE INHALTE FÜR DEN BERUFLICHEN ALLTAG

Inhaltlich decken unsere Weiterbildungen alle wichtigen Themen der modernen Wundversorgung ab – von den Grundlagen der Wundheilung über die Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden bis hin zur Auswahl moderner Wundauflagen sowie Dokumentation und rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Wundtherapeut bietet zusätzlich eine Vertiefung mit praxisnahen Fallbeispielen und Übungen, die Sie optimal auf den beruflichen Alltag vorbereiten.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur Zusatzqualifikation zu begleiten und stehen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.

IHRE VORTEILE ALS WUNDEXPERTE BEI KPM:

  • Flexible Lernzeiten durch Selbstlernvideos und digitale Aufzeichnungen

  • Berufsbegleitende Weiterbildung ohne Unterbrechung Ihrer Tätigkeit

  • Praxisnahe Inhalte, die direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden können

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur zusätzlichen Qualifikation zu begleiten und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.

 980,00

Weitere Informationen

Start-Termine

Individueller Start

Dauer

ca. 3,5 Monate

Unterrichtszeiten
Montag 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Lehrgangsinhalte
  • Differenzialdiagnostik komplexer Wunden
  • Gefäß- & Diabetes-fokussierte Therapie
  • Infektiologie & Biofilm-Management
  • Schmerz- & Sedierungsmanagement
  • Ernährungs- & Stoffwechseltherapie
  • Fortgeschrittene Wundreinigung & Debridement
  • Moderne Verbandstechnologien & Medizinproduktebewertung
  • Case- & Entlass-/Überleitungsmanagement
  • Edukation, Adhärenz & Lebensqualität
  • Recht & Abrechnung in NRW
  • Qualitäts- & Risikomanagement
Lehrgangsumfang

84 Unterrichtseinheiten Live-Online-Unterricht

Abschluss
  • Eine schriftliche Projektarbeit, die gleichzeitig als Abschlussarbeit gilt
  • Zertifikat Wundtherapeut

Aufgaben eines Wundtherapeuten

  • Beurteilung und Dokumentation des Wundzustands

  • Auswahl und Anwendung geeigneter Wundauflagen und Verbandstechniken

  • Durchführung moderner Wundtherapien

  • Überwachung der Wundheilung und Anpassung der Therapie

  • Erkennen von Risikofaktoren für Wundheilungsstörungen

  • Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen

  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten

  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Wundkonferenzen

  • Sorgfältige Dokumentation nach rechtlichen und hygienischen Standards

  • Mitwirkung bei Qualitätssicherungsmaßnahmen

  • Schulung und Weiterbildung von Kollegen im Bereich Wundversorgung