Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Karrierechance für Sie: Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind gefragter denn je. Wir unterstützen Sie bei der beruflichen Weiterentwicklung, sodass Sie zukünftig Führungsaufgaben im kaufmännischen und organisatorischen Bereich übernehmen können.
Bei uns lernen Sie, als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) einen richtig guten Job zu machen. Planen, Organisieren und Kontrollieren sind spannende Aufgaben – dazu kommt das Führen von Mitarbeitern im Gesundheits- und Sozialwesen. Unsere Kursteilnehmer werden dafür ausgebildet die Qualität der Prozesse zu sichern und betriebliche Vorgänge auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten zu optimieren. Mit der Qualifikation zum geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen gelingt der Karrieresprung ins mittlere Management.
Vorteile unserer Selbstlernseminare
Berufsbegleitend zum geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Die Qualifizierung zum IHK Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen findet mit einem gut strukturierten und zeitlich zu 100 % flexiblen Selbstlernseminar statt. Durch praxisorientierte Lernvideos ist das Lernen kurzweilig und kann je nach Bedarf beliebig oft wiederholt werden. So passt sich die Qualifizierung optimal an den persönlichen Zeitplan an. Zudem lässt sich die Gesamtdauer durch individuellen Zeiteinsatz sowie vorhandenes Vorwissen im Gegensatz zu Präsenz- oder Livekursen erheblich verkürzen. Starten Sie jetzt – investieren Sie in geprüfte Fachkräfte für das Gesundheitswesen und Sozialwesen mit maximaler Flexibilität und minimalem Zeitaufwand.
Flexible Zeiteinteilung
Berufsbegleitendes Selbstlernseminar
Gut strukturierte Kursinhalte
Videos zfu zertifiziert
Ihr Partner für die IHK-Qualifizierung im Gesundheits- und Sozialwesen
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Aus- und Weiterbildungen und führen Sie zuverlässig zum Lernerfolg – so wie vor Ihnen schon tausende andere auch! Wir sind spezialisiert auf berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen und Sozialwesen.
Welche Fragen haben Sie an uns? Wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Sie bald Ihre IHK-Prüfung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen erfolgreich absolvieren können.
€ 2.880,00
FAQ zur Weiterbildung Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?
- Ambulanter Pflegedienst
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Krankenhäuser
- Reha- und Kur-Einrichtungen
- Krankenkassen
- Arztpraxen und interdisziplinäre Ärztehäuser
- Wohn- und Pflegeheime
- Soziale Einrichtungen wie z. B. Kindertageseinrichtungen
Welche persönlichen Merkmale sollte ich mitbringen?
Welche Voraussetzungen gibt es für die IHK-Prüfung?
Oder alternativ eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten, kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis.
Oder alternativ eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Wie lange dauert der Lehrgang?
Die Prüfungsvorbereitung für geprüfte Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen umfasst 660 Unterrichtseinheiten. Die Bearbeitungsdauer des Selbstlernkurses umfasst zwischen 6 und 18 Monaten je nach Ihrem persönlichen Lerntempo und Zeitplan.
Welche Inhalte erwarten mich?
Die Qualifizierung richtet sich nach dem staatlich festgelegten Rahmenlehrplan „Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen“ mit den folgenden Modulen:
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Personalmanagement
- Marketing
Kann der Kurs „Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen“ finanziell gefördert werden?
Ja, es gibt Fördermöglichkeiten. So kann für das Selbstlernseminar das Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG) in Anspruch genommen werden.
Welchen Abschluss erlange ich mit der Qualifizierung?
Nach dem Abschluss erhalten Sie in erster Linie ein trägerinternes Zertifikat.
Sie erwerben nach bestandener Prüfung den Abschluss „Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)„
Internationale Bezeichnung: „Bachelor Professional of Health and Social services (CGI)”
Mit der Qualifizierung „Fachwirt (m/w/d)“ sind die Qualifizierungen „Wohnbereichsleitung (m/w/d) und Praxisanleiter“ abgedeckt.
Zusätzlich haben Sie Möglichkeit das „Modul D“ der Qualifizierung „Pflegedienstleitung“ zusätzlich zu belegen und damit die vollumfängliche Qualifikation zur „Pflegedienstleitung (m/w/d)“ zu erwerben.